An dem Spiel nehmen 2 Teams mit je 2 Spielern teil. Die Spieler sitzen so am Tisch, dass jeder Spieler links und rechts einen Gegner hat, auf der gegenüberliegenden Seite jedoch einen Partner.
Der Dealer mischt ein Kartendeck und beginnt, Karten an den ihm im Uhrzeigersinn folgenden Spieler zu geben. Somit gibt sich der Dealer in der letzten Runde selbst eine Karte. Jeder Spieler erhält 4 Karten.
Nachdem der Dealer 4 Karten für jeden Spieler ausgegeben hat, zeigt er eine zufällige Karte aus der Mitte des Stapels. Die Farbe dieser Karte gilt bis zum Ende des laufenden Spiels als Trumpf.
Das Ziel des Spiels ist es, „Tricks“ zu machen. Der Spieler, der am Zug ist, sollte einen Stich eröffnen, indem er eine oder mehrere Karten derselben Farbe „setzt“. Der Spieler legt die Karten offen auf den Tisch. Der nächste Spieler geht im Uhrzeigersinn an die Reihe.
Der nächste Spieler muss entweder einen Stich „schlagen“ oder die entsprechende Anzahl Karten „passen“. Gelingt dem Spieler der Stich, muss er die Karten offen auf den Tisch legen. In diesem Fall muss jede Karte hinsichtlich ihrer Priorität größer sein als die Karten des vorherigen Spielers. Beim Passen werden die Karten verdeckt auf den Tisch gelegt. Somit weiß keiner der anderen Spieler, welche Karten fallen gelassen wurden. Der Spieler, der die Karten anderer geschlagen hat, gewinnt den Stich.
Die Priorität von Karten derselben Farbe ist wie folgt definiert: 6, 7, 8, 9, Bube, Dame, König, 10, Ass. Jede Karte einer Trumpffarbe hat eine höhere Priorität als jede Karte einer anderen Farbe. Zwei Karten unterschiedlicher Farbe (keine Trumpfkarten) können nicht verglichen werden. Beispiel: Karte „9 Herzen“ ist größer als Karte „7 Herzen“; Karte „10 Clubs“ ist größer als Karte „Queen Clubs“; Wenn Herz Trumpf ist, dann ist die Karte „6 Herzen“ größer als die Karte „Ace Spades“, während die Karten „Ace Spades“ und „10 Diamonds“ nicht verglichen werden können.
Jeder Spieler hat das Recht, mit 4 Karten der gleichen Farbe («Molodka») aus der Reihe zu gehen, auch wenn die vorherigen Spieler bereits einen Zug gemacht haben. In diesem Fall sollten die Karten vom Tisch an die Spieler zurückgegeben werden und das Ziehen des Stichs wird gemäß den üblichen Regeln fortgesetzt. Wenn zwei Spieler gleichzeitig die Molodka eingesammelt haben, gehört das Recht des ersten Zuges dem Spieler, der näher am Spieler ist, der ursprünglich den ersten Zug gemacht hat.
Nach dem Ziehen des Stiches muss der Spieler, der den Stich gewonnen hat, Karten einsammeln und sie in den Stichhaufen seiner Mannschaft legen. Danach nehmen alle Spieler Karten vom Stapel, bis jeder Spieler 4 Karten auf der Hand hat. Jeder Spieler nimmt im Uhrzeigersinn 1 Karte von oben vom Stapel. Der Spieler, der den Stich gewinnt, nimmt zuerst die Karte. Dieser Spieler muss wetten, um den nächsten Stich zu ziehen. Wenn dies der letzte Stich war, behält der Spieler das Zugrecht auch für das nächste Spiel.
Wenn sich weder im Stapel noch auf der Hand Karten mehr befinden, ist das Spiel beendet. Die Spieler beginnen mit der Berechnung der durch Stiche erzielten Punkte.
Die Anzahl der Punkte, die die Karten haben, wird wie folgt bestimmt: Karten 6, 7, 8, 9 – 0 Punkte; Jack – 2 Punkte; Königin – 3 Punkte; König – 4 Punkte; Karte 10 - 10 Punkte; Ass - 11 Punkte.
Wenn die Mannschaft 61 oder mehr Punkte erreicht, gilt diese Mannschaft als Sieger des Spiels.
Erreicht das Team weniger als 60 Punkte, gilt dieses Team als Verlierer. Der Verlierer erhält sogenannte „Defeat-Scores“. Wenn das Team 31-59 Punkte durch Stiche erzielt, erhält es 2 Niederlagenpunkte. Erzielt das Team weniger als 31 Stichpunkte (mindestens einen Stich), erhält es 4 Niederlagenpunkte. Wenn das Team keinen Stich gemacht hat, erhält es 6 Niederlagenpunkte.
Wenn beide Teams 60 Punkte erreichen, erhält keines der Teams Niederlagenpunkte. Dieser Fall wird „Bälle“ genannt. Bälle haben keinen Einfluss auf die Punkte und geben keine Boni. Bälle bringen mehr Humor ins Spiel, sodass die Mannschaft, die diese Party verliert, als „Ziege mit Bällen“ betrachtet wird.
Wenn die Mannschaft während der Spielserie 12 Niederlagen einstecken musste, ist die Party vorbei.