CubeX ist ein vorgestellter Cube-Löser, der in der Lage ist, aus jedem gültigen Eingabezustand die kürzestmögliche Lösung zu generieren. Geben Sie den Würfelstatus einfach manuell ein oder scannen Sie einfach mit der Kamera, und CubeX führt Sie durch die Schritte, um Ihren Würfel in wenigen Minuten zu lösen! CubeX verfügt außerdem über einen stilvollen virtuellen Würfel zum Spielen und einen intuitiven Würfel-Timer. Das alles funktioniert offline und kostenlos! CubeX ist die einzige Cubing-App, die Sie jemals brauchen werden.
CubeX bietet zwei Lösungsmechanismen. Der Fridrich Solver und der Advanced Solver.
Fridrich Solver bietet Ihnen eine schichtweise Lösung. Dieser Löser basiert auf der beliebten Fridrich-Methode (oder CFOP-Methode) zur Lösung des Würfels.
Advanced Solver kann innerhalb von Sekunden die kürzestmögliche Lösung generieren. Lösungen für jeden gültigen 3x3-Würfel können mit einer Länge von maximal 20 Zügen generiert werden! Im Kern ist der fortschrittliche Löser eine Implementierung des Zwei-Phasen-Algorithmus von Herbert Kociemba.
Mit Pattern Solver können Sie in der kürzest möglichen Anzahl von Runden aus jedem gültigen Muster auf dem Würfel jedes gültige Muster ermitteln.
Mit Virtual Cube können Sie spielen, lernen, lösen und die Lösungszeiten genau verfolgen. Sie können vordefinierte oder benutzerdefinierte Muster auf Virtual Cube anwenden und Virtual Cube mit Ihren eigenen Algorithmen manipulieren. Sie können Fridrich oder Advanced Solver auch direkt auf dem virtuellen Cube ausführen.
Cube Timer simuliert den professionellen Cube-Timer, der bei Wettbewerben verwendet wird. Das Üben mit dem Timer hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Lösungszeiten zu behalten und diese weiter zu verbessern.
CubeX wird ständig weiterentwickelt und es werden noch weitere aufregende Funktionen folgen. Für Rückmeldungen oder Vorschläge sind wir sehr dankbar. CubeX ist kostenlos und werbefinanziert. Wenn Ihnen die App gefällt, unterstützen Sie uns bitte durch den Kauf der werbefreien Version. Danke!
Bekannte Probleme:
• Die Kameranutzung kann auf manchen Geräten unübersichtlich sein.